Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Rente

Foto eines älteren Ehepaares beim Spaziergang

Älteres Ehepaar beim Spaziergang © colourbox.com

11.07.2025 - Artikel

Rentenangelegenheiten

In Rentenangelegenheiten erteilt die Botschaft nur allgemeine Auskünfte. Allgemeine Informationen zur Rente im Ausland finden Sie (auch auf Spanisch) unter

www.deutsche-rentenversicherung.de

Kontakt:

Deutsche Post AG
Niederlassung Renten Service
04078 Leipzig
Deutschland

Telefon: +49 221 56 92-777
Telefax: +49 69 6530 1510 865

Servicetelefon:
0800 1000 48070

Webauftritt:
Deutsche Rentenversicherung Bund

E-Mail:
drv@drv-bund.de
meinefrage@drv-bund.de

Lebensbescheinigung

Wenn Sie Anspruch auf eine deutsche Rentenzahlung der gesetzlichen Renten- oder gesetzlichen Unfallversicherung sowie Zusatzversorgung haben, werden Sie einmal im Jahr aufgefordert, einen Lebensnachweis zu erbringen. Dies erfolgt regelmäßig zusammen mit der Anpassungsmitteilung Ihrer Rentenhöhe. Der jährliche Lebensnachweis kann ab dem Jahr 2024 weltweit wahlweise physisch per Formblatt oder digital erbracht werden; wir empfehlen Ihnen die Nutzung des digitalen Verfahrens.

Nähere Informationen zu beiden Verfahren - Formblatt Lebensbescheinigung (LB) oder digitaler Lebensnachweis (DLN) - finden Sie unter

www.rentenservice.de/LB

www.rentenservice.de/DLN

Nutzen Sie vorrangig bitte das digitale Verfahren (DLN), welches Sie sicher, kostenfrei und bequem von zuhause erbringen können, unabhängig von Feiertagen und Öffnungszeiten. Sie können über Ihr Smartphone/ Tablett per QR-Code den Nachweis erbringen. Dieses Verfahren ist insbesondere auch vor dem Hintergrund vorteilhaft, da einige Behörden teilweise keine Bestätigung vornehmen. Das Schreiben „Digitaler Lebensnachweis“ inklusive QR-Code wird Ihnen zusammen mit der Anpassungsmitteilung und der papiergebundenen Lebensbescheinigung zugesandt.

Wer kann eine Lebensbescheinigung bestätigen?

Lebensbescheinigungen können im Ausland i.d.R. von folgenden amtlichen Stellen bestätigt werden:

- Nicaraguanische Behörden (z.B. Gemeinde-/ Stadtverwaltungen, Polizei, etc.)
- Banken
- Krankenhäuser/Altersheime/Rotes Kreuz
- Pfarrämter/Rabbinate

Grundsätzlich sollten Sie vorrangig die o.g. Stellen zur Bestätigung der Lebensbescheinigung aufsuchen. Alternativ können Sie auch bei der Deutschen Botschaft in Managua vorsprechen.

Weitere Informationen

nach oben